Digitaler WahlkampfGewinnen Sie den digitalen Wahlkampf mit DMVX – Ihren Digital Mavericks
Wahlkampf neu gedacht
Verabschieden Sie sich von Unsicherheit im digitalen Wahlkampf!
Wählerinnen und Wähler informieren sich online. Strategisch geführte, digitale Kampagnen entscheiden über Wahlerfolge. DMVX bietet Ihnen den entscheidenden Vorsprung. Die KAS-Studie zeigt: Viele Akteure kämpfen mit unklaren Kriterien, ungenutzten Erfahrungen und fehlender Marktübersicht. Wir ändern das.
Die aktuelle Studie „Wie findet man als Partei die beste Kampagnen-Agentur?“ der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) zeigt deutlich die Herausforderungen, vor denen Verantwortliche im politischen Raum bei der Auswahl und Zusammenarbeit mit Agenturen stehen. Mehr als ein Drittel der Befragten berichtet, dass sie angesichts der vielen verschiedenen Agenturen oft unsicher sind, welche für ihre Kampagne und Zielsetzungen am besten geeignet ist. Ebenso viele geben an, dass sie bei der Auswahl und Zusammenarbeit häufig „bei null“ anfangen müssen, was darauf hindeutet, dass wertvolle Erfahrungen aus früheren Kampagnen nicht systematisch weitergegeben werden.
Die Realität sieht oft so aus:
- Subjektive Entscheidungen:Über die Hälfte der Kampagnenmacherinnen und -macher waren unzufrieden mit der zu „subjektiven Auswahl“ von Agenturen, die oft auf dem Bauchgefühl beruhte und nicht auf nachvollziehbaren Kriterien. Nur etwas mehr als 40 % gaben an, dass die Auswahl auf Grundlage von transparenten und objektiven Kriterien erfolgte.
- Informationsmangel:Mehr als 30 % der Verantwortlichen fehlt es an Informationen, um fundierte Entscheidungen bei der Agenturauswahl zu treffen.
- Wiederholte Fehler:Jedes Kampagnenteam muss gewissermaßen das Rad neu erfinden, da Erfahrungen aus früheren Kooperationen nicht ausreichend genutzt werden.
- Mangelnder Überblick:Mehr als die Hälfte der Befragten gibt offen zu, dass man nicht alle relevanten Agenturen für politische Kampagnen in Deutschland kennt.
Das Ergebnis: Ineffiziente Kampagnen, verpasste Chancen und unnötiger Ressourcenverbrauch.
DMVX – Ihre Digital Mavericks – sind angetreten, um das zu ändern!
Wir sind Digital Natives und lieben das Internet. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Beratung und Betreuung von großen und kleinen Unternehmen sowie politischen Akteuren in allen Fragen des digitalen Marketings und der digitalen Kommunikation bieten wir Ihnen wegweisende digitale Strategien mit echtem Impact.
Unser Versprechen an Sie:
- Beratung ohne festgesetzten Rahmen:Wir streben nach der besten Lösung für Ihre spezifischen Wahlkampfziele.
- Ehrliche und belastbare Beratung:Kein aufpoliertes Agentur- oder Berater-BlaBla. Ehrlich und direkt, aber stets positiv mit dem Blick aufs Wesentliche.
- Frei und unvoreingenommen:Keine festgesetzten Technologien oder Methoden. Jedes Projekt ist besonders – aber für DMVX immer wählergetrieben.
- Plattformoffenheit:Egal ob Facebook, TikTok oder die eigene Website – wir entwickeln plattformoffene Strategien und wissen, wie jede Wählergruppe zu adressieren ist.
- Ergebnisorientierung & Kostenkontrolle:Wir rechnen keine Stunden ab, sondern Ergebnisse, mit denen sowohl Sie als auch wir zufrieden sein müssen.
Was DMVX für Ihren digitalen Wahlkampf leistet:
Basierend auf den Erkenntnissen der KAS-Studie und unserer umfassenden Expertise bieten wir Ihnen ein Leistungsspektrum, das auf die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse politischer Akteure zugeschnitten ist:
- Fundierte Analysen & Audits: Wir beherrschen die gesamte Klaviatur des digitalen Marketings. Egal ob Search, Paid, Social Media oder alle anderen relevanten Kanäle – wir führen 360°-Analysen oder kanalspezifische Audits durch. Wir decken Potenziale auf und definieren den konkreten Handlungsbedarf für Ihren Wahlkampf.
- Beispiel: Wir analysieren Ihre aktuelle Social-Media-Performance im Vergleich zu Ihren politischen Wettbewerbern und identifizieren ungenutzte Zielgruppensegmente.
- Strategieentwicklung mit Weitblick: Gesamtstrategisch oder kanalspezifisch entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien für Ihren digitalen Wahlkampf. Dabei geht es um Fragen der Maßnahmen, Positionierung, Ressourcenbedarf (interner Personalaufbau vs. extern) und viele weitere. Wir erstellen Planungen in Bezug auf Reichweite, Engagement und Budgets.
- Fakt: Die KAS-Studie betont, dass über 80 Prozent der Kampagnenverantwortlichen überzeugende Endprodukte wichtig sind und die im Briefing vorgegebenen Ziele erfüllt werden müssen. Unsere Strategien sind darauf ausgerichtet, diese Erwartungen zu übertreffen.
- Kampagnenentwicklung, die wirkt: Wir entwickeln Strategien für Kampagnen in sämtlichen Kanälen des digitalen Marketings. Wir begleiten und unterstützen Sie im Kreations-Prozess, beim Aufbau geeigneten Trackings und Dashboards. Gemeinsam schaffen wir sinnvolle KPI-Metriken und überprüfen regelmäßig die Performance in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Team.
- Performance: Erfolgreiche digitale Wahlkämpfe zeichnen sich durch eine datengetriebene Optimierung aus. Wir helfen Ihnen, die relevanten Kennzahlen im Blick zu behalten und Ihre Kampagnen kontinuierlich zu verbessern.
- Begleitung & Orchestrierung: Den richtigen Dienstleister zu finden, ist schwierig. Wir sprechen beide Sprachen und vermitteln auf Augenhöhe. Von der Anforderungsanalyse bis hin zur Begleitung von Ausschreibungen und Pitches stehen wir Ihnen zur Seite. Dabei haben wir stets Ihr Projektziel im Auge und fokussieren alle Beteiligten auf das Wesentliche.
- Insight: Die KAS-Studie zeigt, dass persönliche Beziehungen bzw. Empfehlungen oft der wichtigste Grund für die Agenturauswahl sind. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und unser Netzwerk.
- Modernste Web-Entwicklung: Monolithen bringen viele Nachteile. Wir finden für jede Aufgabe die beste Lösung und sorgen für eine reibungslose Kommunikation über alle Kanäle.
- Zukunftssichere KI-Beratung: Nutzen Sie das Potenzial künstlicher Intelligenz für Ihren Wahlkampf – von der zielgerichteten Ansprache von Wählergruppen bis zur Analyse von Stimmungen und Trends.
Der Zeitpunkt für einen zukunftssicheren digitalen Wahlkampf ist jetzt! Die KAS-Studie empfiehlt, den Zeitpunkt der Agenturentscheidung noch früher zu setzen, um die Kampagnenplanung gemeinsam mit der ausgewählten Agentur weiter zu professionalisieren.